Eventforschung -

Eventforschung

Events und , The New Normal'. 1. Aufl. 2023. XII, 260 S. 40 Abbildungen, 11 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 260 Seiten
ISBN 3658383666
EAN 9783658383664
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Live, digital und hybrid - Das New Normal steht für die Integration analoger und digitaler Kanäle. Die Beiträge in diesem Konferenzband gehen auf die erfolgreiche Verknüpfung von Medien im Umgang mit den aktuellen Herausforderungen in einem pandemischen Umfeld ein. Vor diesem Hintergrund zeigen Forscher und Branchenexperten Trends und Strategien der Event- und Messewirtschaft im Umfeld der Krise auf, beleuchten hochaktuelle Themen zur Nachhaltigkeit und diskutieren die zukünftigen Entwicklungen der Veranstaltungsbranche in den bevorstehenden Monaten und Jahren. Die Beiträge in diesem Tagungsband bieten vielfältige Handlungsempfehlungen für die Branche und geben Impulse für Forschung und Wissenschaft.
Die Herausgeberin
-Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger leitet als emeritierte Marketingprofessorin die Eventforschung an der Technischen Universität Chemnitz und organisiert die jährliche Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung seit 2008. Als Studiengangsleiterin ist sie für die berufsbegleitenden MBA Studiengänge "Live Kommunikation/Eventmarketing" und "Customer Relationship Management" sowie den B.Sc. "Event- und Online-Marketing" an der Technischen Universität Chemnitz verantwortlich. Sie ist Mitbegründerin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L. e. V) in Berlin.

Portrait

-Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger leitet als emeritierte Marketingprofessorin die Eventforschung an der Technischen Universität Chemnitz und organisiert die jährliche Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung seit 2008. Als Studiengangsleiterin ist sie für die berufsbegleitenden MBA Studiengänge "Live Kommunikation/Eventmarketing" und "Customer Relationship Management" sowie den B.Sc. "Event- und Online-Marketing" an der Technischen Universität Chemnitz verantwortlich. Sie ist Mitbegründerin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L. e. V) in Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.