Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können - Ewald Weber

Ewald Weber

Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

2. Auflage 2024. XV, 244 S. 29 Abbildungen, 24 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 244 Seiten
ISBN 3662693453
EAN 9783662693452
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine Einladung in die Biologie der Vielfalt
Dieses Buch berichtet über ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema an der Schnittstelle zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und globaler gesellschaftlicher Herausforderung: die Biodiversität. Drei Ebenen kommen hier zusammen: die Vielfalt der Arten in einem Lebensraum, die Vielfalt der Ökosysteme und Lebensräume selbst und die Vielfalt der Gene in den Lebewesen. Der Autor ist Biologe und war selbst in der Biodiversitätsforschung tätig. Er nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch diese mannigfach vernetzte Welt. In leicht verständlicher Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen erklärt er komplexe Zusammenhänge und Hintergründe. Wie ist Biodiversität definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst? Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter? Welchen Nutzen hat die Biodiversität auf den verschiedenen Ebenen? In welchem Maße ist die Vielfalt der Arten und Lebensräume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dieses Buch, in dessen breitem Themenbogen sich die Vielfalt seines Gegenstands widerspiegelt. Die 2. Auflage des Buches berücksichtigt dabei neuste Erkenntnisse aus der Forschung und neue Entwicklungen zum Rückgang der biologischen Vielfalt. Aber auch von den zahlreichen Bemühungen, dem Verlust entgegenzuwirken, ist die Rede. Die Erfolgsgeschichten des Naturschutzes geben Anlass zur Hoffnung. Biodiversität ist faszinierend und wertvoll - tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der biologischen Vielfalt!
Der Autor
Ewald Weber ist Biologe und Sachbuchautor. Er ist international für seine Forschung im Bereich der Biodiversität und Pflanzenökologie bekannt und hat dazu zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Besonders am Herzen liegt ihm darzulegen, warum Naturschutz und der Erhalt der Biodiversität für uns alle so wichtig ist.

Portrait

Ewald Weber ist Biologe und Sachbuchautor. Aufgewachsen in der Schweiz, studierte er an der Universität Basel Biologie und promovierte im Fach Pflanzenökologie. Nach drei Jahren in Kalifornien lehrte und forschte er zunächst an der ETH Zürich und anschließend an der Universität Potsdam. Weber ist international für seine Forschung im Bereich der Biodiversität und Pflanzenökologie bekannt und hat dazu zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Der engagierte und begeisterungsfähige Forscher wagt gerne auch den Blick über den Tellerrand seiner Disziplin. Er hat bereits mehrere Sachbücher zu botanischen und ökologischen Themen geschrieben und ist aktiv in der Umweltbildung tätig. Neben Vorträgen und Kursen an Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen hält er auch Lesungen für Schulklassen und führt Exkursionen durch. Sein Anliegen ist dabei stets das Vermitteln von Zusammenhängen und von Naturgeschichte im weitesten Sinn. Weber versteht es, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären. Besonders am Herzen liegt ihm zu darzulegen, warum Naturschutz und der Erhalt der Biodiversität für uns alle so wichtig ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.