Indirekte Messung der Einstellung zur Fremdenfeindlichkeit in Deutschland - F. G. Schwarz

F. G. Schwarz

Indirekte Messung der Einstellung zur Fremdenfeindlichkeit in Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 417.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3656657823
EAN 9783656657828
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,3 (Erstbewertung), ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Markt- und Werbepsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Fremdenfeindlichkeit in Deutschland" stellt vor allem in Zeiten der Globalisierung und Internationalisierung ein erhebliches gesellschaftliches Problem dar.
Das Erbe des Nationalsozialismus ist auch fast 70 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges und der Verbrechen unter Adolf Hitler eine schwere Last auf den Schultern der Deutschen.
Im Jahr 2012 wurde im Vergleich zum Vorjahr, laut Ex-Bundesinnenminister Friedrich (CDU), ein Anstieg rechtsmotivierter Strafdelikte von ca. 4% auf rund 17.600 Straftaten festgestellt ("Der Tagesspiegel" vom 23.03.13, Jansen & Tretbar). Einen der vermutlich schrecklichsten Fälle von rechtsextremer Gewalt in der Nachkriegsgeschichte stellen die sogenannten NSU-Morde dar, die aktuell die Gerichte beschäftigten.
Die Deutschen haben aufgrund Ihrer Geschichte scheinbar eine "Kollektivschuld" zu tragen, die allerdings in den letzten Jahren deutlich abgelegt wurde ("Der Tagesspiegel" vom 08.05.09, Schlicht).
Um einen Hinweis darauf zu bekommen, wie "fremdenfeindlich" Deutschlands Bevölkerung wirklich ist, um entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten, ist es sinnvoll die Einstellung zu diesem Merkmal zu erfassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99