F. Scott Fitzgerald

Gatsbys Sehnsucht

Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald. Band 2. Neuübersetzung.
epub eBook , 236 Seiten
ISBN 3965450883
EAN 9783965450882
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller aionas
Übersetzer Übersetzt von Alexander Varell
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gatsbys Sehnsucht - F. Scott Fitzgeralds beste Kurzgeschichten über verlorene Träume und die Vergänglichkeit des Glücks
Kann man die Vergangenheit zurückholen? Diese Frage durchzieht nicht nur "Der große Gatsby", sondern auch viele von Fitzgeralds meisterhaften Kurzgeschichten. In "Gatsbys Sehnsucht" dreht sich alles um Erinnerungen, die wir nicht loslassen können, Momente, die für immer vergangen sind, und Träume, die uns verfolgen. Dieser zweite Band der Kurzgeschichtensammlung versammelt zehn Erzählungen über verpasste Chancen, verlorene Liebe und die Illusion, dass das Leben sich zurückspulen ließe. Die Vergangenheit ist immer schöner - bis man versucht, sie zurückzuholen
Wie Jay Gatsby glaubt auch Dexter Green in "Winterträume", dass er das perfekte Leben und die Frau seiner Träume besitzen kann - doch die Realität holt ihn ein. "Das sensible Ding" zeigt einen Mann, der nach Jahren zurückkehrt, um eine alte Liebe wiederzufinden, nur um festzustellen, dass sich nicht nur er, sondern auch die, die er einst liebte, verändert hat. "Die letzte der Schönen" erzählt von einer Frau, die einst von allen bewundert wurde, nun aber erkennen muss, dass Anziehungskraft und Ruhm flüchtig sind.
Fitzgeralds Figuren sehnen sich nach einer Welt, die nicht mehr existiert. In "Absolution", ursprünglich als Hintergrundgeschichte für "Der große Gatsby" gedacht, begegnen wir einem Jungen, der sich neu erfinden will - und dabei seine eigene Wahrheit verliert. "Liebe in der Nacht" zeigt die Grausamkeit der Erinnerungen: Für den einen war es die große Liebe, für den anderen nur ein kurzer Moment. Melancholie, Eleganz und der unerfüllte Traum
Mit poetischer Sprache, scharfsinniger Ironie und tiefem Verständnis für menschliche Sehnsüchte erzählt Fitzgerald von den Schatten der Vergangenheit. Seine Figuren klammern sich an Erinnerungen, nur um zu erkennen, dass sie längst zu bloßen Vorstellungen verblasst sind. "Gatsbys Sehnsucht" ist der zweite Band einer exklusiven dreiteiligen Sammlung, die Fitzgeralds beste Kurzgeschichten thematisch ordnet.
Wer "Der große Gatsby" liebt, wird in diesen Erzählungen denselben schmerzhaften Widerspruch finden: Das, was wir uns am meisten wünschen, bleibt oft nur ein flüchtiger Traum. Tauchen Sie ein in Fitzgeralds Welt - eine Welt, in der die Vergangenheit immer nur einen Herzschlag entfernt scheint, aber niemals wirklich greifbar ist.

Portrait

F. Scott Fitzgerald (1896-1940) war einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Meisterwerk "Der große Gatsby" schuf er eine zeitlose Parabel. Neben seinen Romanen war er auch ein brillanter Kurzgeschichtenautor, der mit Eleganz, Ironie und scharfem Blick die Gesellschaft seiner Zeit porträtierte. Fitzgeralds eigenes Leben spiegelte oft seine Werke wider - ein Leben zwischen Ruhm und Ruin, Exzess und Melancholie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.