Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Grundlagen des Schmiedens.- A. Begriff des Schmiedens.- B. Bildsame Formänderung im allgemeinen.- C. Verformungsvorgänge beim Schmieden.- D. Rechnerische Grundlagen.- II. Der Werkstoff der Schmiede.- A. Stahl als Werkstoff.- B. Das Schmieden als Wärmebehandlung.- C. Wärmebehandlung.- D. Einteilung der Stähle.- III. Technologie des Schmiedens.- A. Schub und Drang.- B. Strecken.- C. Stauchen.- D. Lochen und Schlitzen.- E. Schroten und Trennen.- F. Absetzen.- G. Biegen.- H. Verdrehen.- I. Schweißen.- K. Putzen.- IV. Anwärmen und Abkühlen beim Schmieden.- 51. Anwärmen.- 52. Auswirkung des Anwärmens auf die inneren Spannungen des Stückes.- 53. Anwärmeverfahren für Koks- und Mischgasöfen.- 54. Abkühlen.- Nachtrag 22a Stähle für größere Schmiedestücke.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com