F. W. Schäfke, D. Schmidt

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Die Grundlagen der Theorie im Reellen und Komplexen.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 3540058656
EAN 9783540058656
Veröffentlicht Mai 1973
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

0 Einleitung.- 1 Elementare Integrationsmethoden.- 1.1 Dgln mit "getrennten Variablen".- 1.2 Dgln vom Typ $$y' = f\left( {\frac{{{p_1}x + {q_1}y + {r_1}}}{{{p_2}x + {q_2}y + {r_2}}}} \right)$$.- 1.3 Die lineare Dgl 1. Ordnung.- 1.4 Bernoullische Dgl.- 1.5 Riccatische Dgl.- 1.6 Exakte Dgln, Multiplikatoren.- 1.7 Clairautsche Dgl.- 1.8 Die d'Alembertsche Dgl.- 2 Existenz-, Eindeutigkeits- und Abhängigkeitssätze.- 2.1 Der Fixpunktsatz für (verallgemeinerte) Kontraktionen.- 2.2 Stetige Funktionen mit Werten in (B)-Räumen.- 2.3 Reelle Dgln in (B)-Räumen.- 2.4 Dgln und DglSysteme höherer Ordnung.- 2.5 Zur Lipschitz-Bedingung.- 2.6 Fehlerabschätzungen, Defektabschätzungen, Abhängigkeitssätze.- 2.7 Lösungen im Großen.- 2.8 Holomorphe Funktionen mit Werten in (B)-Räumen.- 2.9 Komplexe Dgln in (B)-Räumen.- 2.10 Zur Lipschitz-Bedingung im Komplexen.- 2.11 Holomorphe Parameterabhängigkeit.- 2.12 Der Existenzsatz von Peano.- 2.13 Eindeutigkeitssätze.- 3 Lineare Dgln im Reellen.- 3.1 Existenz- und Eindeutigkeitssatz.- 3.2 Algebraische Folgerungen.- 3.3 Homogene lineare Dgln.- 3.4 Transformation.- 3.5 Reduktion.- 3.6 Inhomogene lineare Dgln.- 3.7 Die Exponentialfunktion in (B)-Algebren.- 3.8 Homogene lineare Dgln mit konstanten Koeffizienten.- 3.9 Lineare Dgln mit konstanten Koeffizienten und speziellen Inhomogenitäten.- 3.10 Lineare Dgln höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten.- 3.11 Periodische homogene lineare Dgln.- 4 Lineare Dgln im Komplexen.- 4.1 Existenz- und Eindeutigkeitssatz.- 4.2 Übertragung der Resultate von 3.- 4.3 Umlaufsverhalten von Fundamentallösungen homogener linearer Dgln.- 4.4 Homogene lineare Dgln in Kreisringgebieten.- 4.5 Isolierte Singularitäten.- 4.6 Einfache Singularitäten - Holomorphe Losungen.- 4.7 EinfacheSingularitäten - Struktur der Fundamentallösungen.- 4.8 Isolierte Singularitäten von linearen Dgln höherer Ordnung.- 4.9 Transformationssätze für lineare homogene Dgln n-ter Ordnung.- 4.10 Fuchssche Dgln 2. Ordnung.- 5 Anhang: Übungsaufgaben.- Abkürzungen, Bezeichnungen.- Namen- und Sachverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com