Digitalisierung des Bauschaffens - Fabian C. Schmid

Fabian C. Schmid

Digitalisierung des Bauschaffens

Grundlagen für eine souveräne, nachhaltige und wissenszentrierte Anwendung von IT. 1. Aufl. 2023. XVIII, 208 S. 71 Abbildungen, 22 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 208 Seiten
ISBN 3658390891
EAN 9783658390891
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Fachbuch gibt Planern, Ingenieuren und Entscheidern einen Leitfaden an die Hand, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung im Bausektor souverän und sinnvoll genutzt werden können. Chancen, Herausforderungen und Risiken werden aufgezeigt, die IT-Grundlagen und Techniken zusammengefasst und deren Anwendung anhand von Praxisbeispielen erläutert. Um die damit verbundenen Methoden als Bauschaffender einsetzen zu können, werden Anwendungsszenarien und die Gestaltung digitaler Maßnahmen vertieft. Dies ermöglicht dem Leser die schnelle Adaption und Anwendung offener Technologien.
Der Inhalt
- Globale Herausforderung und Ökozentriertheit- Industrialisierung, Digitalisierung und Gesellschaftshandeln- Datenmanagement, Informationstechnik und Kommunikationsinfrastruktur- Projektmanagement, Planungsprozesse und Problemlösungsstrategien- Integration unterschiedlicher Systemebenen und -komponenten- Anwendungsbeispieleund Aufbau von Kompetenzen
Die Zielgruppen
- Architektur- und Fachplanungsbüros, ausführende Firmen, Betreiber und Dienstleister des Bauwesens- Wissenschaftler des Bauwesens und angrenzender Disziplinen
Der Autor
Dr.-Ing. Fabian C. Schmid ist an der Hochschule Augsburg Professor für digital.design and production und baut den Studiengang des Digitalen Baumeisters mit auf. Zuvor war er Leiter der Forschung und Entwicklung IT bei einem international tätigen Fassaden- und Glasbauunternehmen.

Portrait

Dr.-Ing. Fabian C. Schmid hat an der Hochschule Augsburg die Professur für digital.design and production inne und baut dort an der Fakultät für Architektur und Bauwesen den Studiengang des Digitalen Baumeisters mit auf. Seine interdisziplinären Forschungsinteressen konnte er zuvor als Forschungs- und Entwicklungsingenieur sowie als Leiter der Forschung und Entwicklung IT bei einem international tätigen Fassaden- und Glasbauunternehmen vertiefen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.