Fabian Freiseis

Religion, Esoterik und Nation im frühen Zionismus (1900-1923)

Eine genealogische Untersuchung zu Buber, Gordon und Borochov. 'Europäisch-jüdische Studien - Beiträge'.
gebunden , 283 Seiten
ISBN 3111374688
EAN 9783111374680
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller de Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
99,95
99,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie verliefen frühe zionistische Identitätskonstruktionen? Auf welche Traditionen haben die frühen Zionisten zurückgegriffen? Welche Kontinuitäten und Brüche werden sichtbar?
Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und - als wichtigem zeitgenössischem Einfluss - Esoterik analysiert.
Diese Untersuchung des frühen Zionismus in einem globalen historischen Kontext zeigt sowohl nationalistische als auch antikoloniale Tendenzen im frühen Zionismus auf und verdeutlicht dessen Stellung als jüdische Bewegung in der breiteren Geschichte von Religion und Esoterik.

Portrait

Fabian Freiseis, Heidelberg University, Germany.

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com