Fabian Hämmerle

Urban Art

Die Bedeutung der (Zer-)Störung in den Phänomenen Graffiti und Street Art.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3639865006
EAN 9783639865004
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
61,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Sauber ist schön und gut. Sauber ist hell brav lieb. Sauber ist oben und hier, schmutzig ist hässlich und anderswo. Sauber ist doch das Wahre, schmutzig ist unten und übel, schmutzig hat keinen Zweck. Sauber hat recht. Schmutzig ist demgegenüber, sauber ist da denn doch, schmutzig ist wie soll man sagen, schmutzig ist irgendwie unklar, schmutzig ist alles in allem, sauber ist wenigstens noch, aber schmutzig das ist also wirklich." (Enzensberger, in "Größerer Versuch über den Schmutz", 1968, 9)

Portrait

Fabian Hämmerle wurde 1988 in Vorarlberg geboren. In seiner Jugend entwickelte er ein großes Interesse für Urban Art und begann selbst zu sprayen. Seit 2004 beteiligt er sich an verschiedenen Graffiti- und Street Art-Projekten in Österreich.Er lebt in Wien, wo er 2015 das Diplomstudium der Theater-, Film-, und Medienwissenschaft abgeschlossen hat.

Hersteller
VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99

DE - 66123 Saarbrücken