Fabian Kämmerer

Finance and Growth. Das Finanzsystem und sein Einfluss auf das Wachstum

Verschiedene finanzwirtschaftliche Hypothesen. 1. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3668965870
EAN 9783668965874
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, ob ein Zusammenhang zwischen dem Finanzsektor und dem generellen Wirtschaftswachstum besteht und ob dieses lediglich aus kausaler Gegensätzlichkeit getrieben ist oder ob weitere Einflussfaktoren Auswirkungen haben.
Zunächst werden die theoretischen Grundlagen des Finanzsektors erläutert. Dabei werden sowohl die Grundlagen der finanziellen Entwicklung, als auch mehrere Hypothesen definiert, auf die im Laufe der Arbeit näher eingegangen wird. Anschließend folgt in Kapitel 3 die Darstellung der Punkte, welche für einen positiven Einfluss des Finanzsystems auf das Wachstum sprechen (Pro). Hierbei wird auf den Einfluss von Finance auf Finanzierungsengpässe, Gründungen, Innovationen und die Volatilität des Marktes sowie auf das zukünftige Wachstum der Realwirtschaft und die Einkommensungleichheit eingegangen. Im vorletzten Kapitel werden die Punkte, welche gegen einen positiven Einfluss des Finanzsystems auf das Wachstum sprechen (Contra), dargestellt. Dabei wird ebenfalls auf die bereits aufgelisteten Punkte des Pro-Kapitels und insbesondere auf die Auswirkungen von Finance auf das zukünftige Wachstum, sowie auf die Einkommensverteilung eingegangen. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und schließt mit einem Fazit.
Über den Einfluss des Finanzsektors auf das ökonomische Wachstum streiten sich Ökonomen seit vielen Jahren. Dabei wiesen zahlreiche, bekannte Studien auf die kritische Bedeutung des Finanzsystems für das ökonomische Wachstum hin. Was mit einfachen länderübergreifenden Regressionen begann, hat sich zu einem großen Literaturbereich entwickelt, welcher eine Vielzahl an verschiedenen ökonometrischen Methoden verwendete, um mögliche Korrelationen zu bestimmen. Dafür wurden insbesondere Instrumenten-Variablen- und Difference-in-Differences-Ansätze verwendet. Hierbei wird der Einfluss des Finanzsystems auf spezifische Sektoren, sowie die Einflüsse von Veränderungen in der Regulierung, welche zu einer Vertiefung der Finanzmärkte in einzelnen Ländern führten, sogar auf der Ebene einzelner Firmen untersucht. Das Ergebnis aller Studien ist dasselbe: Die Vertiefung der Finanzmärkte stellt einen kritischen Teil der Gesamtentwicklung eines Staates dar.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99