Die "Clementia Caesaris" (Strategie der Vergebung) und ihr Einfluss auf Cäsars militärischen und politischen Aufstieg - Fabian Lenz

Fabian Lenz

Die "Clementia Caesaris" (Strategie der Vergebung) und ihr Einfluss auf Cäsars militärischen und politischen Aufstieg

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 544.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3346485943
EAN 9783346485946
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es um Cäsars berühmt gewordene "Strategie der Vergebung", die "Clementia Caesaris" (lat. Gnade Cäsars/Gnade des Kaisers) gehen und welchen Einfluss sie auf Cäsars militärischen und politischen Aufstieg gehabt hat.
Hierzu wird in dieser Arbeit zunächst eine kurze Vorstellung der Person Gaius Julius Cäsars erfolgen, ehe dann eine Begriffserklärung der "Clementia" vorgenommen wird. Im Anschluss daran steht dann eine Beleuchtung einiger Beispiele für jene Taktik Cäsars aus der Epoche des römischen Bürgerkriegs von 49-45 v. Chr. Zum Abschluss soll dargelegt werden, wie zum einen die Zeitgenossen Cäsars über sein Handeln dachten, zum anderen auch um die postume Darstellung Cäsars.
Im Fazit wird es dann schließlich um eine Beurteilung gehen, ob Cäsars Feldzüge tatsächlich von solcher Milde geprägt waren und wenn ja, inwieweit sie ihm dienlich für seinen Aufstieg, bzw. für das spätere Bild des römischen Staatsmannes war.
Als Textgrundlage dienen hierbei einschlägige Biografen Cäsars wie etwa die von Helga Gesche oder Matthias Gelzer, zum anderen jedoch auch Quellen der zeitgenössischen Autoren bzw. deren Übersetzungen.
Hinsichtlich der Quellenlage scheint, angesichts der Bedeutung und Popularität Julius Cäsars, ein relativ großer Fundus an Werken zur Verfügung zu stehen, wobei zu beachten gilt, dass auch manche der antiken Autoren erst mit signifikantem zeitlichem Abstand die zurückliegenden Ereignisse schildern. Weiterhin ergeben sich auch, aufgrund der zumeist tendenziös verfassten Berichte, Schwierigkeiten, weshalb es geboten ist, Schriften nach der Motivation und politischen Einstellung ihrer Verfasser, zu beurteilen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com