Technische Realisierung eines wenig komplexen Online-Systems - Fabian Schnabel

Fabian Schnabel

Technische Realisierung eines wenig komplexen Online-Systems

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3346836630
EAN 9783346836632
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, den zuvor im Modul WIN30 konzipierten Prototypen eines webbasierten Aufgabenmanagements und das darauf basierende Pflichtenheft aus WIN31 technisch zu realisieren.
Zu Beginn dieser Arbeit wird die Vorgehensweise zur Realisierung der Web-Anwendung beschrieben. Hierfür wird auf die Ausgangssituation eingegangen, sowie auf die Organisationsweise des Projekts. Am Ende des Kapitels wird der angestrebte Zustand der Web-Anwendung und dessen Architektur erläutert. Im nachfolgenden Abschnitt folgt die konzeptionelle Umsetzung der Web-Anwendung. Dabei werden die einzelnen Komponenten im Detail mit deren Umsetzungsschritten in Betracht gezogen. Darunter fallen die Datenbank, die Webseite und die Webanwendung. Am Schluss wird eine Dokumentation der wichtigsten Ergebnisse der Arbeit, gefolgt von einer kritischen Würdigung, dargestellt.
Webanwendungen sind im modernen Alltag allgegenwärtig. Im privaten wie auch im unternehmerischen Umfeld werden webbasierte Anwendung für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt. Diese können von Webseiten, welche Medieninhalte darstellen, bis hin zur Abwicklung des Bankengeschäfts über den Browser variieren. Für jede Webanwendung gilt jedoch die gleiche Regel zur Umsetzung. Die Kundenanforderungen sollen innerhalb der festgelegten Kriterien so genau wie möglich umgesetzt werden. Der Softwareentwickler steht demnach vor der Herausforderung, alle funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen, unter Verwendung der vielfältigen Protokolle und Programmiersprachen in Webumgebungen, so präzise wie möglich zu realisieren, um dem Kunden das geforderte Ergebnis liefern zu können.
Das Fundament der zentralen Projektarbeit zur Realisierung eines Aufgabenmanagements als Webanwendung wurde bereits in den beiden vorangegangenen Modulen WIN30 und WIN31 mit der Erstellung des Prototyps unter Anwendung eines Mockup-Tools und der Ausführung des Pflichtenhefts gelegt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com