Fabian Wolbring

Sprachbewusste Gedichtanalyse

Eine praktische Einführung.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 3825250350
EAN 9783825250355
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
15,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als Einführung in die Gedichtanalyse stellt dieses Buch eine Reihe zeitgemäßer Methoden und Blickwinkel vor, die es Studierenden ermöglicht, ein zuvor unbekanntes Gedicht auf der Basis sorgfältiger Textbeobachtungen zu analysieren. Es sensibilisiert für deren sprachliche Gestaltung, statt schematische Lösungsmuster einzupauken. Dabei wird die Gedichtanalyse als eine bewusst assoziative und spekulative Praxis verstanden, die dazu dient, jenseits von wahr und falsch zu nachvollziehbaren Hypothesen zu gelangen. In elf Kapiteln wird mittels exemplarischer Textgespräche das Sprachbewusstsein geschult - die dazu verwendeten Beispielgedichte reichen von kanonisierten Klassikern des 18. Jahrhunderts über romantische Verse und moderne Lyrik bis hin zu aktuellen Lyrikformen wie dem Rap.

Portrait

Dr. Fabian Wolbring ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik (Gymnasium) an der Philipps-Universität Marburg.

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
26,00

 

Der ewige Brunnen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
28,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
14,00
Manfred Koch
Rilke
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
13,00