Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In einer der größten Längsschnittstudien dieser Art liefert der Autor einen empirischen Nachweis für die positive Wirkung bildungsbezogener Auslandsaufenthalte auf die Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Erstmalig wird aufgezeigt, dass der Zugewinn interkultureller Kompetenzen weitgehend unabhängig von der Gestaltungsform der Auslandsaufenthalte auftritt. Weitere Analysen beziehen die Konstrukte Offenheit für Erfahrungen, Extraversion, Lebenszufriedenheit und allgemeine Selbstwirksamkeit ein. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Migrationsbewegungen diskutiert.
Der InhaltKonzeptualisierung interkultureller Kompetenz
Erfassung interkultureller Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz und AuslandserfahrungenDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Psychologie, Pädagogik, Kommunikationswissenschaft, Management und Kulturwissenschaft
Praktikerinnen und Praktiker in internationalen Austauschdiensten und Vermittlungsagenturen bildungsbezogener Auslandsprogramme, Bildungspolitiker, Personaler und Interkulturelle TrainerDer Autor>
Fabian Wolff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit "Psychologie für Pädagogen" des Instituts für Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung akademischer Selbstkonzepte mit Fokus auf dimensionalen Vergleichen.