Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es der Titel dieser Abhandlung bereits impliziert, wird selbige vornehmlich der Frage nachgehen wie es zu dem Ausbruch des Ersten Punischen Krieges kam.
Bereits Polybios erkennt im Jahr 264 v. Chr. einen besonderen Einschnitt in der römischen Geschichte, als die Römer mit ihrem Übergang nach Sizilien nicht nur vermeintlich den Ersten Punischen Krieg einläuteten, sondern, wie wir im Nachhinein wissen und Joachim Molthagen betont, einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg zur fast uneingeschränkten Herrschaft über die antike Welt machten. Zugleich ergibt sich aus den Formulierungen des Polybios eine gewisse Problematik hinsichtlich der Fragestellung dieser Arbeit.