Fabienne Auerswald

Das Leben der Frau in der Antike

Ein Vergleich zwischen Rom und Griechenland.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3668489521
EAN 9783668489523
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
24,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latein, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Facharbeit beschäftigt sich mit dem Thema -Das Leben der Frau in der Antike-. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da ich mich für die Frau und ihr Leben im Wandel der Zeit interessiere.
Dabei vergleiche ich das Leben der Frau in der Antike, speziell der Griechinnen in Athen und Sparta mit den Römerinnen und dem Leben der Frau von heute in unserer westlich geprägten Gesellschaft. Um den Vergleich zu heute besser strukturieren zu können, werde ich mich auf den Zeitraum im antiken Griechenland von der archaischen Zeit bis zur hellenistischen Zeit (von 700 vor Christus bis 30 vor Christus) beschränken. Das gleiche gilt für Rom, hier habe ich den Zeitraum der römischen Republik (von 509 vor Christus bis 27 vor Christus) erfasst.
Als erstes folgt einen Überblick über die gesellschaftliche Stellung der Frau in Griechenland und Rom. Hierbei möchte ich ein besonderes Augenmerk auf Sparta im Vergleich zu Athen legen. Fragen wie: -Welche Zwänge für die Frau stellte die Gesellschaft?- und -Wie emanzipiert waren die Frauen in Griechenland und Rom?- sollen hier geklärt werden. Im darauffolgenden Kapitel wird der Alltag der Frau dargestellt. Was waren Tugenden der Frau? Wie wurde sie erzogen? Welche Rechte und Pflichten hatte eine Frau in der Antike? Waren sie berufstätig? Welche Rolle spielte der Begriff -Keuschheit- in ihrem Leben? Unter 4. -Das Schönheitsideal der Fraü möchte ich einen Einblick in die Körperpflege und die Schönheitsvorstellungen der Frau geben. Mein besonderes Interesse bei der Recherche zu diesem Abschnitt galt der Frage, ob wir Frisuren, der alten Griechinnen und Römerinnen heute noch kennen. Im letzten Kapitel habe ich mich mit der politischen Stellung der Frau auseinandergesetzt. Konnte sie politisch Einfluss nehmen?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99