Freundschaft 2.0. Die Nutzen des Internets zur Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen - Fabienne Pourié

Fabienne Pourié

Freundschaft 2.0. Die Nutzen des Internets zur Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 615.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3668536589
EAN 9783668536586
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Universität Paderborn (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaften können über das Internet gefunden und gehalten werden. Ein selbsterklärtes Ziel von Facebook ist es, Freundschaften zu pflegen. Doch sind dies nur Freundschaften auf dem Papier? Brauchen wahre Freundschaften eine Face-to-Face Kommunikation, oder reicht der Kontakt über Facebook und Twitter aus, um eine Freundschaft aufrecht zu erhalten. Diese Fragen gilt es in der folgenden Arbeit zu klären. Um eine Grundlage zu schaffen, werden zuerst die Begriffe "soziale Beziehung" und "soziales Netzwerk" definiert. Hierzu wird der Begriff von Freundschaft erläutert, insbesondere die Freundschaftsbegriffe nach Aristoteles und Montaigne und in diesem Zusammenhang die Theorie "Strong and weak Ties" nach Granovetter.
Anschließend möchte ich weiter auf die Social Media Sites eingehen. Welche gibt es und wozu dienen sie? Der Hauptteil beschäftigt sich dann mit der Fragestellung, wie das Internet dabei hilft soziale Beziehungen aufrecht zu erhalten. Hierzu wird die D21 Studie herangezogen, die sich mit der Digitalisierung der Gesellschaft beschäftigt. Insbesondere die Kategorie der "Digitalen Offenheit" wird näher betrachtet. Im Fazit werde ich eine Schlussfolgerung aus den Ergebnissen ziehen und mich kritisch mit diesen auseinandersetzen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com