Herrschertitel Alexanders des Großen - Fabio Freund

Fabio Freund

Herrschertitel Alexanders des Großen

König der Makedonen, König von Asien, religiöse Titel. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 562.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3346495396
EAN 9783346495396
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Alexander der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der Ziele dieser Arbeit soll es sein, die Herrschertitel Alexanders des Großen zu untersuchen. Dabei steht die Frage im Zentrum, inwiefern Alexanders Herrschaft in der Folge der Ablösung der Achaimeniden die Schaffung eines neuen "Königtums von Asien" bedeutet und wie sich diese in der Annahme seiner Herrschertitel äußert. Und vollzog sich in der Gewichtung seiner Herrschertitel (also zwischen denen, die er von seinem Vater Philipp erbte und eben diesem neuen Herrschertitel) ein Wandel? In einem ersten heranführenden Teil soll daher Alexanders Umgang mit diesen Titeln gegenüber seiner eigenen Hausmacht in Makedonien und seinen griechischen Bundesgenossen untersucht werden. Nach einer etymologischen Betrachtung des makedonischen Königtitels (basileus makedonon), bzw. des Begriffes basileus selbst, sollen die verwendeten Herrschertitel des archón und hegemón Auskunft über Alexanders Verhältnis zu den griechischen poleis - sowohl auf dem griechischen Festland als auch in Kleinasien - geben. Anschließend sollen die Ereignisse um Alexanders Akklamation als "König von Asien", wie sie allein bei Plutarch zu finden ist, nachgezeichnet werden. Weitergehend soll untersucht werden, ob sich die Einzigartigkeit Alexanders Königtums auch titular niederschlägt, wobei sich zunächst auf das Verhältnis zu den ursprünglich persischen Herrschertiteln der Achaimeniden beschränkt werden soll. Im Folgenden soll der Blickwinkel auf die Adaption von Herrschertiteln in den besetzten Provinzen des Achaimenidenreiches gerichtet werden. Alexanders Umgang sowohl mit den Titeln der Pharaonen, die bereits seine achaimenidischen Vorgänger zum Teil angenommen hatten, als auch mit den Traditionen in Babylon sollen das Konglomerat an Herrschertiteln komplettieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com