Fabio Spirinelli

Die Entstehung Roms: Punktuelles Ereignis oder langwieriger Prozess?

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 13 Seiten
ISBN 3656302545
EAN 9783656302544
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist Rom entstanden? Diese Frage beschäftigt auch heute noch viele Forscher, die sich mit der Frühzeit dieser Stadt befassen. Nicht immer kann man sichere Schlüsse ziehen und oft sind es nur Vermutungen. Ein wesentlicher Aspekt wird dabei in dieser Hausarbeit behandelt: Ist Rom punktuell entstanden, oder führte ein langwieriger Prozess zur Entstehung der Stadt? Wie wird es in den antiken Quellen dargestellt? Welche Erkenntnisse liefern die archäologischen Zeugnisse?
Auf diese Fragen will ich im Laufe meiner Arbeit näher eingehen. Im ersten Kapitel befasse ich mich mit dem Gründungsmythos. Als antike Quelle werde ich hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, Livius und seine Römische Geschichte benutzen. Sein Werk ist, neben der Geschichte Roms von Dionysius von Halikarnassos, der wichtigste Bericht über die Gründung Roms aus der Antike.
Im zweiten Kapitel wende ich mich der historischen Entwicklung zu. Mein Augenmerk richte ich hier unter anderem auf die archäologischen Funde, die man im heutigen Stadtgebiet Roms gefunden hat. Teilweise werde ich sie mit der antiken Überlieferung vergleichen. Zudem werde ich auch die kulturellen Rahmenbedingungen zur Zeit der vermeintlichen Gründung Roms erläutern. Können einige Details der Gründungsgeschichte bestätigt werden? War die Gründung Roms ein punktuelles Ereignis oder gab es doch einen langwierigen Prozess? Was wird unter dem Begriff Gründung eigentlich verstanden?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com