Fanny Wenk

Die Haltung von König Theoderich gegenüber den Juden von Genua

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346419444
EAN 9783346419446
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, warum König Theoderich sich gegenüber den Juden so positionierte, wie es aus dem Brief an die Juden von Genua ersichtlich wird. Mit der Analyse wird ein Teilbeitrag zum Gesamtverständnis der Judenpolitik des Amalers geleistet.
Da die zentralen Quellen wie der Zeitgenosse Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator und sein Werk "variae" nur bedingt aussagekräftig sind, soll zur Beantwortung dieser Fragen in erster Linie auf die aktuelle Forschung und deren Theorien zurückgegriffen werden. Hier sind vor allem Noethlichs mit seinen beiden Werken zur Gesetzeslage der Juden im spätantiken Imperium Romanum, und Brennecke mit dem Aufsatz "Imitatio - reparatio - continuatio. Die Judengesetzgebung im Ostgotenreich Theoderichs des Großen als reparatio imperii?" zu nennen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de