Felix Hensel

Künstliche Intelligenz in der Personalauswahl. Überblick über die Einsatzgebiete und Abwägen von Vor- und Nachteilen

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3346700046
EAN 9783346700049
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
18,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielstellung dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl zu geben sowie zu untersuchen, welche Vor- und Nachteile aus der Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl resultieren können.
Das Assignment gibt zunächst einen kurzen Einblick in die Entwicklung der KI und den Nutzen und Einsatz von künstlicher Intelligenz im Alltag. Im Anschluss wird der Begriff der künstlichen Intelligenz definiert sowie die einzelnen Typen und Teilbereiche kurz dargestellt. Folgend wird das Thema der Personalauswahl anhand des Personalauswahlprozesses
definiert und abgebildet, sowie nacheinander die fünf Phasen des Prozesses erläutert.
Im Hauptteil werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Bereich der Personalauswahl vorgestellt sowie die allgemeinen Vor- und Nachteile des Einsatzes von KI in der Personalauswahl beschrieben.
Den Abschluss bildet ein Fazit, in welchem dem Leser nach einer Zusammenfassung der Arbeit mögliche interessante Themen und Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung von KI im Personalauswahlprozess vorgestellt werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de