Felix Hustedt

Analyse des Informationsverhaltens bei Hotelbuchungen über das Smartphone

1. Auflage.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3656695768
EAN 9783656695769
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Mobile Media Technologies, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat sich als wichtiges Informations- und Buchungsmedium bei Reiseentscheidungen etabliert. Mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte wächst auch deren Nutzung bei der Informationssuche und Buchung von touristischen Leistungen. In der vorliegenden Arbeit wird das Informations- und Entscheidungsverhalten bei der mobilen Buchung von Reiseunterkünften analysieren. Dabei wird darauf eingegangen, wie mobile Endgeräte im Informations- und Entscheidungsprozess bei Unterkunftsbuchungen eingesetzt werden und welche persönlichen, situativen und externen Faktoren auf die mobile Unterkunftsbuchung einwirken.
Anhand einer Online-Umfrage in der Zielgruppe Studenten und Berufseinsteiger wurden die relevanten Informationsobjekte und -quellen sowie die Intensität der mobilen und stationären Informationssuche zu Reiseunterkünften analysiert. Dabei konnte herausgefunden werden, dass mobile Webseiten deutlich häufiger bei der mobilen Informationssuche verwendet werden als native Apps. Zu den bekanntesten und am häufigsten mobil verwendeten Quellen in der Zielgruppe der Studenten und Berufseinsteiger zählen die Buchungsportale trivago.de, tripadvisor.de, expedia.de und booking.com. Als wichtige Informationsobjekte der mobilen und stationären Informationssuche zu Reiseunterkünften wurden die Lage der Unterkunft, das Preis-Leistungsverhältnis, Nutzer-Bewertungen und Bilder der Unterkunft ermittelt. Frühere Reiseerfahrungen und die Nutzungsintensität des Smartphones wurden als Determinanten des Informations- und Entscheidungsverhaltens bei mobilen Unterkunftsbuchungen festgestellt.
Das zentrale Ergebnis dieser Arbeit ist ein Erklärungsmodell zum Informationsverhalten bei der mobilen Buchung von Reiseunterkünften. Das Erklärungsmodell deckt charakteristische Verhaltensmuster und externe Einflüsse bei der mobilen Buchung von Reiseunterkünften auf. Als Basis des Modells dienen die Forschungsergebnisse einer qualitativen Untersuchung. Dabei wurden Personen befragt, die bereits Erfahrungen mit mobilen Unterkunftsbuchungen gesammelt haben. Durch die Auswertung der Interviews anhand der Grounded Theory-Methodik wurde ein Kodierparadigma entwickelt, das eine in den Interviewdaten begründete Theorie zum Informations- und Entscheidungsverhalten bei mobilen Unterkunftsbuchungen abbildet. Das Erklärungsmodell zeigt Ursachen, Bedingungen, Strategien, Kontext und Konsequenzen der mobilen Unterkunftsbuchung auf.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Stensitzki
Microsoft Exchange Server
epub eBook
Download
69,90
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
epub eBook
Download
12,99
Download
14,99
Download
44,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
9,99
Elisabeth Koblitz
«Aber alle haben ein Smartphone!»
epub eBook
Download
9,99
Axel Miesen
Ansible
epub eBook
Download
39,90
Jörg Lange
Warehouse Management mit SAP EWM
epub eBook
Download
89,90
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
epub eBook
Download
21,99
Chris Bradford
Das letzte Level
epub eBook
Download
3,99