Felix Klein und Georg Pick -

Felix Klein und Georg Pick

Mathematische Talente fordern und fördern. 1. Aufl. 2023. X, 224 S. 23 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 224 Seiten
ISBN 3662675455
EAN 9783662675458
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Gebunden
119,99
89,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch enthält die Vorträge, die der aus jüdischem Elternhaus in Wien stammende Mathematiker Georg Pick in Felix Kleins Forschungsseminaren in Leipzig (1883/84 und 1884 ) hielt, sowie die Briefe und Karten, die Pick von 1884 bis 1898 an Klein schrieb. Diese Dokumente werden kommentiert und mit einer ausführlichen Einleitung versehen. Es wird erhellt, wie Klein mathematische Talente erkannte, forderte und förderte. Die Quellen beleuchten den von Klein ausgeübten kooperativen Stil mathematischen Arbeitens, der sich damals gerade erst herausbildete und an manchen Orten noch verpönt war. Die Vorträge und Briefe dokumentieren Georg Picks kreative mathematische Ideen, bieten neue Einsichten zur frühen Geschichte der elliptischen Modulfunktionen und verwandter Gebiete. Außerdem wird deutlich, mit welchem Engagement Klein die Karriere Georg Picks förderte - in einer Zeit des weit verbreiteten Antisemitismus.
Das Buch ist nützlich für Lehrende und Forschende in Mathematik, Mathematikunterricht und Wissenschaftsgeschichte.
Die Herausgeberin:
Renate Tobies ist für Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften habilitiert, lehrte das Gebiet an den Universitäten Braunschweig, Göttingen, Jena, Kaiserslautern, Leipzig, Oldenburg, Saarbrücken, Stuttgart sowie in Österreich (Linz, Graz). Sie bekleidete dazu zehn Gastprofessuren und eine Lehrstuhlvertretung. Nebenher betreute sie zwanzig Jahre lang die Zeitschrift "NTM-International Journal of the History and Ethics of Natural Sciences, Technology, and Medicine" (Birkhäuser, Basel) als Managing Editor. Sie publizierte 13 Bücher und Hunderte von Artikeln. Sie ist ordentliches Mitglied der Académie Internationale d' Histoire des Sciences (Paris) und Auswärtiges Mitglied der Agder Academy of Sciences and Letters (Kristiansand, Norwegen).

Portrait

Renate Tobies ist für Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften habilitiert, lehrte das Gebiet an den Universitäten Braunschweig, Göttingen, Jena, Kaiserslautern, Leipzig, Oldenburg, Saarbrücken, Stuttgart sowie in Österreich (Linz, Graz). Sie bekleidete dazu zehn Gastprofessuren und eine Lehrstuhlvertretung. Nebenher betreute sie zwanzig Jahre lang die Zeitschrift "NTM-International Journal of the History and Ethics of Natural Sciences, Technology, and Medicine" (Birkhäuser, Basel) als Managing Editor. Sie publizierte 13 Bücher und Hunderte von Artikeln. Sie ist ordentliches Mitglied der Académie Internationale d' Histoire des Sciences (Paris) und Auswärtiges Mitglied der Agder Academy of Sciences and Letters (Kristiansand, Norwegen).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.