Felix Scheinhardt

Modellierung von Compliance in Geschäftsprozessen

Eine strukturierte Literaturanalyse.
kartoniert , 84 Seiten
ISBN 3961166455
EAN 9783961166459
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller Diplom.de
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
29,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Einhaltung von externen und internen Compliance-Richtlinien ist für Unternehmen von immer wichtigerer Bedeutung. Die Gründe hierfür sind zum einen die Vermeidung von Strafen, die Unterbindung von Wirtschaftskriminalität sowie die Effizienzsteigerung von Prozessen und ein positiver Stakeholder-Dialog.
Compliance-Konformität ist jedoch für Akteure oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Eine Compliance-Management-Lösung muss implementiert, aktualisiert und stetig in den Geschäftsprozessen des Unternehmens umgesetzt werden, welche ebenso ständigen Änderungen unterliegen.
Eine probate Lösung für dieses Problem kann die direkte Integration der Compliance in Geschäftsprozesse sein. Somit verschmelzen beide Systeme und es entfällt der (Synchronisierungs-)Aufwand, die Fehlerwahrscheinlichkeit sinkt und die Compliance-Konformität kann durch externe Audits besser geprüft werden. Dieser Ansatz wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Hierzu werden vier Forschungsfragen gestellt, welche durch die Methode der strukturierten Literaturanalyse beantwortet werden.

Portrait

Felix Scheinhardt, Jahrgang 1988, wurde in Halle (Saale) geboren und studierte dort nach mehrjähriger Berufsausbildung und Anstellung in der IT-Branche zuerst Wirtschaftswissenschaften und Psychologie im Bachelor- und darauf Wirtschaftsinfiormatik im Masterstudium. Seine Interessen reichen von dem Tehmenfeld "Wirtschaftskrieg" über "Psychologie" und "Vertrieb" bis hin zu den neuen Megatrends der IT und deren Bedeutung für die strategische Unternehmesführung.

Hersteller
Diplom.de

-

E-Mail: info@bod.de