Felix Schumacher

Vom Nomos zum Ius. Wie veränderte das Zwölftafelgesetz die Rechtskultur der römischen Republik?

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346538907
EAN 9783346538901
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, welchen Einfluss die schriftliche Aufzeichnung geltenden und neuen Rechts im Rahmen der Zwölftafelgesetzgebung um 450 v. Chr. im archaischen Rom auf Rechtskultur und Rechtsentwicklung in Rom hatte. Die XII Tafeln werden dabei zunächst in ihrem historischen Kontext erklärt und in die Verschriftlichungsentwicklungen der weiteren griechischen Kultursphäre im 5. Jahrhundert v. Chr. eingeordnet. Zugleich werden die Unterschiede zwischen der Kodifikation in Rom und in den griechischen poleis herausgearbeitet. Abschließend betrachtet die Arbeit die Auswirkungen dieser Verhältnisse auf die spätere römische Rechtsentwicklung und unternimmt eine kurze Charakterisierung derselben vor dem Hintergrund der XII Tafeln.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99