Blick ins Buch

Ferdinand Auhser, Schweng Manfred

Bakabu und die kranke Glockenblume

Abenteuer aus dem Singeland: Bilderbuch über Musik, Gesundheit und echte Freunde. Vorlesen und mit Kindern singen. Auch zur Sprachförderung ab 3 Jahren. 'Bakabu'. Empfohlen ab 2 Jahre. farbige Abbildungen. 20, 5 cm / 27, 2 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
gebunden , 32 Seiten
ISBN 3903300497
EAN 9783903300491
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Vermes-Verlag Ges.mbH
Book2Look
14,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kann Musik gesund machen? Findet es mit Bakabu und seinen Freunden heraus!  Im Singeland wohnt ein Ohrwurm namens Bakabu. Eines Morgens lässt die Glockenblume in seinem Garten die Blätter hängen und wirkt ganz betrübt. Bakabu ist entsetzt! Schnell holt er seine Freunde zu Hilfe und versucht herauszufinden, was seiner kranken Blume fehlt. Hat sie Sonnenbrand, Heimweh oder Husten? Alle möglichen Diagnosen werden gestellt. Erst Onkel Kornett, die alte Ohrmuschel, hat die zündende Idee ... - Wieder gesund werden: So helfen Bakabu und seine Freunde der Glockenblume - Für Kinder ab 3 Jahren: Bilderbuch über Empathie, Trost und Freundschaft - Vorlesegeschichte mit QR-Code zum Kinderlied "Beste Freunde" - Das Buch zum Hörbuch auf dem Bakabu-Tonie "Beste Freunde" - gelesen von Christian Tramitz- Sprachförderung durch Musik: für Kindergarten, Kita und Schule geeignet Vorlesen, singen, erzählen: Wie Bakabu die Sprachentwicklung fördert Singen ist gesund! Die Glockenblume von Bakabu ist das beste Beispiel dafür, wie Musik und Gesundheit zusammenhängen. Die Geschichte ist aber auch ein idealer Einstieg für Gespräche über Empathie und Zusammenhalt unter Freunden.
Bakabus Geschichten und Lieder machen nicht nur Spaß - sie helfen Kindern, sich grundlegende Sprachkompetenzen anzueignen. Die Bakabu-Methode wurde speziell von Expert:innen aus Sprachwissenschaft und Pädagogik für die Sprachförderung ab 3 Jahren entwickelt. Für Grund- und Volksschüler gibt es zudem zu vielen Bakabu-Büchern ein Leseförderungs-Quiz bei Antolin.
Mit Bakabu und seinen Freunden können Kinder im Singeland die schönsten Abenteuer erleben - so macht zusammen singen und lesen noch mehr Spaß!

Portrait

Ferdinand Auhser stammt aus Tulln an der Donau. Er absolvierte das Diplom- und Doktorats-Studium der Philosophie an der Universität Wien, bevor er mit den Komponisten Arthur Lauber und Manfred Schweng das Projekt HÖR ZU, BAKABU ins Leben rief.
Dafür erfand er einen Ohrwurm und taufte ihn BAKABU - und bis heute weiß niemand, was dieses Wort eigentlich bedeutet. Seitdem ist Ferdinand Auhser Autor aller Geschichten rund um den kleinen blauen Ohrwurm aus dem Singeland.

Hersteller
Vermes-Verlag Ges.mbH
Tullnbachlände 33

AT - 3430 Tulln

E-Mail: info@bakabu.at