Ferdinand Klinda

Orgelregistrierung. Klanggestaltung der Orgelmusik

Nachdruck. 11 Tabellen, Notenbeisp.
gebunden , 268 Seiten
ISBN 3765102121
EAN 9783765102127
Veröffentlicht Januar 1995
Verlag/Hersteller Breitkopf & Härtel
38,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Registrierung ist ein spezieller Aspekt der Interpretation auf der Orgel - kein anderer Instrumentalist muß die klangliche Gestaltung der Werke so detailliert im voraus festlegen. Dies verlangt vom Organisten neben musikalischem Gestaltungsvermögen umfassende musikhistorische und orgelbaukundliche Kenntnisse.
Ferdinand Klinda stellt die Entwicklung der Registrierung bei den jeweiligen Komponisten, Interpreten und Orgelbauern von den Anfängen des Instruments bis heute umfassend dar. Aus seinen Erfahrungen als Konzertorganist und Orgellehrer leitet er den Spieler an, die Registrierung als zentralen Aspekt der Interpretation stilgerecht und wirkungsvoll zu gestalten.
Teil I behandelt die historischen Grundlagen und Theorien des Registrierens sowie generelle Fragen des Orgelbaus, der Stimmungen und raumakustische bzw. hörpsychologische Betrachtungen.
Teil II setzt sich ausführlich mit stilistischen Aspekten des Registrierens in chronologisch- geographischer Folge auseinander.

Hersteller
Breitkopf & Härtel
Obere Waldstraße 30

DE - 65232 Taunusstein

E-Mail: info@breitkopf.de