Fernfelddiagramm-Simulation ein- und zweidimensionaler Gruppenstrahler mit verkoppelten Elementen auf dem hybriden Analogrechner

Auflage 1973.
kartoniert , 188 Seiten
ISBN 3531023233
EAN 9783531023236
Veröffentlicht Januar 1973
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In einem frtiheren Bericht [ 1), der neben einer grundlegenden Einftihrung in die Theorie analog simulierbarer Fernfelddia­ gramme von Gruppenstrahlern Hinweise auf die Bedeutung dieser Methode im Vergleich zur digitalen Simulation und auf die einschlagige Fachliteratur enthielt, waren Ergebnisse mitge­ teilt worden, die bei geringster Besttickung (mit Rechnerele­ menten) auf einem reinen Analogrechner erzielbar waren. Urn jenen, dem Analogrechner gegentiber, vorurteilsbehafteten Lesern zugkraftige Gegenargumente zu liefern, war dart - wie auch im folgenden Bericht - das Hauptaugenmerk auf die kaum mehr ins Gewicht fallenden Fehlermoglichkeiten durch Vergleich mit geschlossenen darstellbaren Funktionen gelegt worden. Ftir den Gruppenfaktor von acht isotropen, unverkoppelten Elementen konnte ein ftir Ingenieurzwecke befriedigende Genauigkeit von 0 5 /00 eingehalten werden. Nun werden in dieser Arbeit Simulationsergebnisse vorgestellt, die von den wissenschaftlichen Assistenten Dr.-Ing. R. Wohlleben und Dr.-Ing. K. Pfaff in enger Zusammenarbeit mit den Herren Dipl.-Ing. W. Pielsticker und Dipl.-Ing. E. Hammerlein an den Steckbrettern des Analogrechners ausgeftihrt wurden. Durch den Erwerb und Einsatz der "digitalen Erganzungseinheit DES-30" wurde der Rechher Typ EAI TR-48 DES-30 ein nicht spra­ che-programmierbarer, also ein hybrider Analogrechner, der eine logisch steuerbare Analogeinheit darstellt. Hierdurch wird ein kombinierter Rechen-Speicher-Betrieb moglich, bei dem die Mitzieh-Speicher-Einheit (truck-store unit) im Digitalteil eine bedeutende Rolle spielt. Daher sind die Fehlerbetrachtun­ gen hierzu sowie zu jenen der diagrammbeitrags-erzeugenden Schwingkreise (Integratoren, Multiplizierer) bei den tiefst­ moglichen Frequenzen von besonderem Interesse.

Hersteller
VS Verlag für Sozialw.
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com