Fertigungstechnik -

Fertigungstechnik

10. Aufl. 2012. XV, 503 S. 811 Abbildungen, 11 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 99.
pdf eBook , 503 Seiten
ISBN 3642297862
EAN 9783642297861
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion hängt wesentlich von der optimalen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen sind nur erreichbar, wenn Produktionsplaner, Fertigungstechniker und Konstrukteure ausreichende Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen zur Verfügung haben.
In der 10. Auflage des bewährten Klassikers der Fertigungstechnik wurde der Abschnitt zu den Generativen Fertigungsverfahren (Rapid Technologien) völlig neu erstellt (Praxisbeispiele vom Turbinenbau bis zur Zahnmedizin). Auch der Abschnitt Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden ist neu gestaltet worden.
Zu vielen Fertigungsverfahren wird auf die Visualisierung durch einen kostenlos zu ladenden Kurzfilm (Podcast) hingewiesen (www.wissensfloater.de). Außerdem enthalten alle Kapitel einen ausführlichen Abschnitt über die zweckmäßige konstruktive und fertigungstechnische Gestaltung der einzelnen Werkstücke.
Das Buch ist als Basisliteratur für Studierende und als Nachschlagewerk für Praktiker aus  Konstruktion, Fertigungsbetrieben und Ingenieurbüros sehr zu empfehlen.

Portrait

Professor Dr.-Ing. A. Herbert Fritz lehrte Fertigungsverfahren und Werkstoffprüfung an der Technischen Fachhochschule Berlin (heute Beuth Hochschule für Technik). Er leitete dort 20 Jahre das Labor für Produktionstechnik.
Professor Dr.-Ing. Günter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin (heute Beuth Hochschule für Technik).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.