Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Treuepflicht der Wohnungseigentümer.- Nichtursächlichkeit von Verfahrensmängeln für die Beschlußfassung der Wohnungseigentümer.- Die Eintragung einer Zwangshypothek für den Prozeßstandschafter.- Die werdende Wohnungseigentümergemeinschaft.- Unterteilung und Veräußerung von Wohnungseigentum - Machen Stimmrechtsauswirkungen die Zustimmung erforderlich?.- Anmerkungen zur richterlichen Hinweis- und Aufklärungspflicht.- Nachwirkende Rechte ausgeschiedener Wohnungseigentümer auf Abrechnung eingezahlter Beitragsvorschüsse.- Die Anfechtung der Stimmabgabe in der Eigentümerversammlung.- Die Besonderheiten von in Form des Wohnungseigentums organisierten Time-sharing-Objekten.- Der Bestandsschutz des Raummietrechts in Japan.- Beschlußanfechtung und Verwirkung des Anfechtungsrechts.- Kreditkarten und Verbraucherkreditgesetz.- Die Abwicklungspauschale.- Quisquilien zu einer "unglücklichen" Vorschrift Prospektangaben nach § 2 II Teilzeit-Wohn-rechtegesetz.- Sondernutzungsrechte Begründung, Übertragung, Änderung.- Der Verwalter im japanischen Wohnungseigentumsrecht.- Das Rechtsschutzbedürfnis bei Beschlußanfechtung.- Bemerkungen zur Rechtsmittelreform in Zivilsachen.- Das Verwaltungsvermögen der Wohnungseigentümergemeinschaft.- Sondernutzungsrecht einzelner Wohnungseigentümer an Teilen eines gemeinschaftlichen Raumes.- Die vorsorgende Instandhaltung.- Sondereigentumsverwaltung durch den Verwalter.- Der Anwendungsbereich des Dauernutzungsrechtes.- Die Abgeschlossenheit von Wohnungen in Neubauten nach §§ 3 II 1, 7 IV 1 Nr. 2 WEG seit der Privatisierung bauaufsichtlicher Verwaltungsaufgaben.- Grundpfandrechte in der Sachenrechtsbereinigung.- Die Anfechtung von Nichtbeschlüssen.- Bibliographie von Prof. Dr. Werner Merle.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com