Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
A close study of the Berlin Huguenot Refuge and its most famous figure, Jean Barbeyrac. Deeply rooted in the archives and full of new materials, it greatly clarifies the complicated relationship of Huguenot learning to cultural patronage, political cabals, theological disputes, and wider European networks.
Hauptthema dieser Untersuchung sind die theologischen Auseinandersetzungen im Berliner Refuge Ende des 17.Jahrhunderts und die Bemühungen der Orthodoxen, den aufklärerischen Strömungen Einhalt zu gebieten. Sie gewährt auch einen Blick in den Alltag der Kolonie und die Religionspolitik der Hohenzollern.
Fiammetta Palladini: 1965 Promotion in Philosophie an der Universität Roma-La Sapienza. Von 1973 bis 2009 Inhaberin einer wissenschaftlichen Forschungsstelle am 'Consiglio nazionale delle ricerche' (CNR) Roma. Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher Aufsätze über Samuel Pufendorf und das Naturrecht im 17.Jahrhundert. Sie lebt in Berlin.
Fiammetta Palladini graduated 1965 in Philosophy at University Roma-La Sapienza. From 1973 until her retirement she worked as a researcher at the -National Concil for Research- (CNR), Roma. She has published several books and many papers on Samuel Pufendorf and on 17th century-s ethics and political philosophy. She lives in Berlin.