Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Reflexion des Mangels als ästhetische (Kon-)Figuration und anthropologisches (Denk-)Muster blickt auf eine Ideen- und Konzeptgeschichte spätestens seit Arnold Gehlen zurück. Im Anschluss an diese kann heute die Diskussion über eine Diskursformation der Mangelhaftigkeit in den Künsten ebenso wie im Design und in weiteren kulturellen Praktiken neu einsetzen. Der Band unterzieht entsprechende Philosophien, Begriffe und Anwendungen einer konstruktiv-kritischen Revision und konfrontiert diese mit sowohl anverwandten wie kontroversen Theoremen aus dem Feld ästhetischer Theorie und Praxis.
Oliver Ruf ist Forschungsprofessor für Medienästhetik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Luca Viglialoro ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com