Fischerei

Ahlhorner Fischteiche, Agrobiodiversität, Überfischung, Fischerstechen, Willy Nolte, Beifang, Fischweg, Shark Finning, Fischauktionshalle, Fischertag, Gyrodactylus salaris, Tsukiji-Fischmarkt, Verbuttung, Fisch-Kanu-Pass, Visboeck.
kartoniert , 34 Seiten
ISBN 1158974485
EAN 9781158974481
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
15,15 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Ahlhorner Fischteiche, Agrobiodiversität, Überfischung, Fischerstechen, Willy Nolte, Beifang, Fischweg, Shark Finning, Fischauktionshalle, Fischertag, Gyrodactylus salaris, Tsukiji-Fischmarkt, Verbuttung, Fisch-Kanu-Pass, Visboeck, Fischerei in Äthiopien, Fischhändler, Selektiver Fischfang, Harald Rosenthal, Dietrich Sahrhage, Fischerhemd, Fischwirt, Ornamental fishery, Fischereihafen, Fischerdorf, Helix-Turmfischpass, Vessel Monitoring System, FishExpo, Backfisch, Almadraba, Aalbrutleiter, Fischereisteuer, Kehlen. Auszug: Mit Fischerei bezeichnet man die Wirtschaftszweige, die sich mit dem Fangen und Züchten von Fischen und anderen Wassertieren zur Nahrungsgewinnung und Weiterverarbeitung beschäftigen. Die Fischerei zählt zum primären Wirtschaftssektor, zu dem auch Landwirtschaft und Bergbau gehören. Wichtig für eine nachhaltige Fischerei ist eine verlässliche und langfristig angelegte Fischereiforschung, wie sie in Deutschland z. B. von der Bundesforschungsanstalt für Fischerei betrieben wird. Eine Sonderform der Fischerei ist die Aquakultur, das Züchten von Wasserlebewesen. Gefangen werden auch wirbellose Tiere wie Weichtiere (Mollusca) und Krebse (Crustacea), deren Anteil, soweit dieser statistisch überhaupt erfasst wird, im Vergleich zu den Fischen bescheiden aussieht. Unter den wirtschaftlich bedeutenden Mollusken herrschen die Muscheln wie Austern, Miesmuscheln und Kamm-Muscheln vor, die in gemäßigten Zonen auch bewirtschaftet werden. Die zahlreichen befischten Großkrebsarten wie Hummer, Langusten, Kaisergranat oder Schmalhummer, sowie Krabben und Garnelen gehören alle in die Kategorie der Delikatessen. Das Fleisch von Knorpelfischen wie Haien und Rochen, die als Nebenprodukt (Beifang) der Netz- und Angelfischerei anfallen, finden geteilten Zuspruch. Aus deren Leber, besonders von großen Arten (z. B. Grönlandhai) wird vitaminhaltiger Tran gewonnen. Die mit Placoid-Zähnchen durchsetzte Haut findet zum Schleifen von Holz und zur Herstellung von Leder Verwendung, die Bauchlappen des Dornhais werden geräuchert und als Schillerlocken verkauft. Die Hauptanstrengungen der Seefischerei gelten jedoch einer relativ kleinen Zahl von Knochenfischen wie den Heringsartigen (Clupeidae), besonders vom Hering, sowie den Dorschartigen (Gadidae), zu denen auch der Kabeljau zählt. Wirtschaftlich sehr wichtig sind auch die Makrelenartigen (Scombridae), zu denen neben der Makrele auch die Thunfische gehören. Auch der Fang von Meeressäugern (Walfang) ist ein Teilgebiet der Fischerei. Die Sammeltätigk

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
35,00
Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
15,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Antonia Langsdorf
Die Seele der Planeten
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
25,00
Elena Uhlig
50 ist kein Tempolimit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00