Fleischermeister Vincent Hohne

Die stille Schönheit der Massentierhaltung

Vom Atem des Viehs bis zum letzten Schnitt. 1. Auflage.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3819265651
EAN 9783819265655
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
12,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In einer Welt stetig wachsender Bevölkerung ist die Massentierhaltung mehr als nur eine Methode der Fleischproduktion. Sie ist ein präzise komponiertes Zusammenspiel aus Technik, Organisation und stetiger Verfügbarkeit. In ihren geordneten Hallen atmet das Vieh in gleichmäßigem Rhythmus, das Scharren von Klauen mischt sich mit dem gedämpften Rauschen der Fütterungsanlagen. Der metallische Glanz der Geräte spiegelt das Licht, während an den Schnittstellen der Produktion das frische Rot des Fleischens als selbstverständlicher Teil des Kreislaufs erscheint.
Von der kontrollierten Aufzucht, in der jedes Tier seinen Platz, sein Futter und seinen Zyklus hat, über die minutiös geplanten Transporte bis hin zur standardisierten Verarbeitung. Hier greift jeder Handgriff in den nächsten. Haken gleiten an Ketten, Klingen teilen Gewebe mit gleichbleibender Präzision, und das warme Fleisch verlässt den Takt der Lebendigkeit, um in den Takt der Produktion überzugehen.
Die nüchternen Details offenbaren eine stille Schönheit: den Gleichklang der Atemzüge vor dem Schnitt, das sanfte Nachschwingen der Mechanik, die Harmonie der Abläufe, die Sicherheit der Versorgung. Es ist eine Ästhetik, in der selbst das Tropfen von Blut auf kalten Stahl oder das Dampfen eines frischen Schlachtkörpers im Wintermorgen Teil des großen Ganzen wird. Unspektakulär, unvermeidlich und vollkommen integriert.
Ein Werk, das nicht belehrt, sondern beschreibt. Nicht urteilt, sondern darstellt. Und so die Massentierhaltung zeigt, wie sie ist: klar, effizient, unerschütterlich und in ihrer Vollendung von einer besonderen, leisen Ästhetik, in der das Leben in Fleisch übergeht, ohne den Rhythmus der Maschinen zu unterbrechen.

Portrait

Vincent Hohne, Jahrgang 1968, ist gelernter Fleischermeister mit über dreißig Jahren Berufserfahrung in der industriellen Fleischverarbeitung. Nach seiner Ausbildung im elterlichen Betrieb arbeitete er zunächst in regionalen Schlachthöfen, bevor er als Produktionsleiter in einen der größten europäischen Fleischkonzerne wechselte. Dort war er verantwortlich für Prozessoptimierungen, die Einführung moderner Zerlegetechnik und die lückenlose Implementierung digitaler Kontrollsysteme.
S

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
8,90
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00