Flexible Arbeitswelten

Historische Perspektiven auf ein "Zauberwort" der 1970er Jahre.
kartoniert , 212 Seiten
ISBN 3756032523
EAN 9783756032525
Veröffentlicht 12. September 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
54,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Flexibilität galt in den 1970er und 1980er Jahren als ein Zauberwort. Die Rede war von einem Paradigmenwechsel und einer neuen Art des globalen Kapitalismus. Der Band widmet sich der Geschichte der Flexibilisierung der Arbeitswelt seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge stellen die Ambivalenzen des Konzepts heraus, das zwischen Hoffnungen auf Emanzipation und einer Befreiung von starren Ordnungen und dem Druck zur permanenten Veränderung und Anpassung changierte. Der Band verbindet zeit- und technikhistorische Perspektiven. Die Beiträge reichen von der Ideengeschichte des Konzepts, dem Wandel von Zeitstrukturen, sich wandelnder Normen in der Berufsbildung bis zur Flexibilisierung der Fabrik und Büroarbeit.
Mit Beiträgen von
Vincent August | Martina Heßler | Michael Homberg | Kirsten Jorns | Anna Keim | Mirjam Mayer | Christopher Neumaier