Florentine Joop

Sommer im Heckenrosental

Florentine Joops Aquarelle und Grafiken lösen Zeit und Raum auf, gießen Gefühle in starke und zugleich leichte Bilder und geben ihrem Roman einen lebhaften Hintergrund.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3948887942
EAN 9783948887940
Veröffentlicht 1. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Edition Outbird
16,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Heißer Brandenburger Sommer, düstere Teiche, auftauchende Erinnerungen, die nach warmem Sand, Linden und geschmolzenem Teer duften. Zwei Heimaten, Florentine Joop erzählt von der Begegnung mit ihrer Lausemädel-Freundin hinter einem grünen Hoftor, gemeinsam erleben sie Abenteuer, aus denen eine wilde Kindheit gestrickt wird. Zwischen ihnen liegt nur ein Jahr, eine Band, die ABBA heißt, eine Kopflänge und eine innerdeutsche Grenze.
Florentine Joop nimmt ihre LeserInnen mit in Ihre Vergangenheit und erzählt darüber, wie es war, zwei Heimaten zu haben, und über die Angst, beide zu verlieren. Einer jener Romane aus den Tagen vor, während und nach der Wende, von denen es immer noch zu wenige gibt.

Portrait

Florentine Joop, geboren 1973 in Hamburg als jüngste Tochter des Modedesigners Wolfgang Joop, nahm nach dem Abitur und einem Praktikum in der Redaktion des PETRA Magazins in Hamburg ein Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg auf. Bei Professor Rüdiger Stoye studierte sie Illustration und machte ihr Diplom in Illustrationsdesign mit Schwerpunkt Kinderbuch. Neben Zeichenkursen bei Klaus Ensikat und Malereikursen bei Prof. Rebec studierte sie auch bei Prof. Hegewald, einem Schriftsteller, der unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde, in dessen kreativer Schreibwerkstatt.
Noch während des Studiums veröffentlichte sie im Jahr 2000 das erste von ihr geschriebene und illustrierte Kinderbuch "Bonifacio und das Geheimnis der Faultiere". Es folgten weitere Kinder- und Jugendbücher. 2006 zog sie nach Berlin und gründete 2012 das Gemeinschaftsatelier STU/DI/O mit anderen Kreativschaffenden. Neben verschiedenen Publikationen als Autorin und Illustratorin erschien 2013 ihr erster Roman "Harte Jungs". Seit 2014 schreibt sie eine eigene Kolumne im "ICON - Magazine". Auch entwarf sie Bühnenbilder und Kostüme für das Kindermusical "Wachgeküsst" von und mit Christian Berg und der Musik von Konstantin Wecker, stellte mit verschiedenen Künstler*innen aus, illustrierte für Magazine und Werbeagenturen, war Herausgeberin und Mitgestalterin des Berliner Kunstmagazins "ST.ART", das mit dem Berliner Type Award ausgezeichnet wurde. Sie ist Dozentin an der AID-Akademie für Illustration und Design Berlin und macht Grimm-Märchen-Workshops und Schreibwerkstätten mit Kindern und Jugendlichen.
Ihre Bilder werden deutschlandweit ausgestellt und sie lebt und arbeitet mit ihren drei Kindern und ihrem Mann in Potsdam.
"Sommer im Heckenrosental" ist ihre dritte Veröffentlichung in der Edition Outbird.