Nachhaltige Landwirtschaft und deren Umsetzbarkeit in Niederbayern und der Oberpfalz - Florian Haslbeck

Florian Haslbeck

Nachhaltige Landwirtschaft und deren Umsetzbarkeit in Niederbayern und der Oberpfalz

Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 27 Seiten
ISBN 3346857905
EAN 9783346857903
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, Note: 13, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nachhaltige Landwirtschaft ist das Schlagwort der Zukunft. In den Regionen Niederbayern und Oberpfalz spielt die Diskussion über einen Umschwung zur ökologischen Bewirtschaftung des bäuerlichen Betriebs eine große Rolle. Bayernweit haben rund 11.000 Betriebe diese Hürde bereits bewältigt und widmen sich einer ökologischen Erzeugung ihrer Produkte. Dieser Umschwung bringt jedoch kontroverse Diskussionen mit sich. Die Landwirte sind unzufrieden über neue Auflagen und die eventuelle Gefährdung ihrer Existenz. Einen weiteren Streitpunkt stellen die Geldförderungen durch die EU dar. Rund 68 % der Landwirte sind der Meinung, diese seien falsch eingesetzt oder unzureichend.
Aus einem aktuellen Meinungsbild geht außerdem hervor, dass es den Landwirten durchaus wichtig ist, tier- und umweltfreundlich zu arbeiten. Die Möglichkeiten, dies zu tun, sind jedoch durch diverse Faktoren beschränkt. Um einen Querschnitt über die Möglichkeiten, aber auch die Probleme des bayrischen Agrarsektors darzustellen, werden im in dieser Arbeit sowohl die Umsetzung in der aktuellen Situation als auch Zukunftsaussichten der Landwirtschaft dargestellt.
Die Landwirtschaft in Bayern polarisiert seit Jahrhunderten. Mit dem Ausruf des deutschen Kaiserreichs 1871 begann auch für die Landwirtschaft der erste Umschwung. Durch die fortschreitende Industrialisierung änderten sich auch die Anbautechniken sowie die Möglichkeiten Erträge zu maximieren. Der technische Fortschritt führte die Menschen zu Zeiten des Überflusses, aber auch in Zeiten von Klimakrise, Artensterben und einer Desensibilisierung gegenüber der Natur und Landwirtschaft. Die menschliche Weiterentwicklung zur Bewältigung dieser Probleme ist unabdingbar. Einen Lösungsansatz bietet der Gedanke "Nachhaltigkeit".
In der Agrarwirtschaft erfüllt dieses Konzept jedoch eine besondere Rolle. Es ist die Art, wie Landwirte und Landwirtinnen mit den von der Natur geschenkten Ressourcen und Gegebenheiten umgehen. Auch der Verbraucher trägt einen großen Teil dazu bei. Er ist im Grunde der "Arbeitgeber" und hat die Möglichkeit, bestehende Strukturen und Abläufe zu beeinflussen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com