Florian Keller

Die Relevanz von Normenwissen für die Arbeit von Malern und Lackierern

Konsequenzen für die berufliche Ausbildung.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 3639728815
EAN 9783639728811
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
23,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Neben den verfahrenstechnischen Bestimmungen für die Ausführung von Bauleistungen sowie den naturwissenschaftlichen Prozessen, die die Ver- und Bearbeitung von Stoffen und Materialien bestimmen, wird der Maler und Lackierer auch mit baurechtlichen Regelungen konfrontiert. Für Gewerke, die für die Ausführung von Bauleistungen beauftragt werden, gelten speziell die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und eine Vielzahl an DIN-Normen. Ziel dieses Buches ist die inhaltliche Erarbeitung wesentlicher Regelungen der VOB und der durch sie bestimmten DIN-Normen. Dazu werden im ersten Teil die wesentlichen Inhalte der VOB sowie deren Rechtsverbindlichkeit gegenüber verschiedener Arbeitgeber erläutert. Im zweiten Teil werden die für den Maler und Lackierer entscheidenden Technischen Vertragsbedingungen (ATV) vorgestellt. Teil drei beinhaltet ein Interview mit einem Malermeister, welches die Relevanz der VOB für die Baupraxis verdeutlicht. Im abschließenden Teil werden relevante Bestimmungen für die Ausbildung von Maler- und Lackiererlehrlingen herausgefiltert und inhaltliche Grundlagen für den fachtheoretischen und handlungsorientierten Berufsschulunterricht abgeleitet.

Portrait

Florian Keller, B.Ed.: Studium für das Höhere Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Technischen Universität Dresden. Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk.

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de