Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Florian Kopshoff analysiert eine bislang kaum beachtete Einflussgröße auf den Erfolg von Projektgeschäften: die Kompetenz des Kunden. Mit einem Mixed-Method-Ansatz ermittelt und misst der Autor Zusammenhänge zwischen Verhaltensweisen des Kunden und dem Projekterfolg. Dabei erweisen sich kundenseitige Einflussnahmen auf die Lösung und späte Eigenleistungen zum Projekt als besonders wertkritisch. Ein praxistaugliches Typenraster erlaubt die Ableitung strategischer Reaktion - sowohl für Anbieter als auch für Kunden.
Der InhaltVerortung organisationaler Kundenkompetenz im wissenschaftlichen Diskurs
Acht problematische Kundenbeiträge in Projekten
Entwicklung eines Konzepts organisationaler Kundenkompetenz
Messung des Einflusses von organisationaler Kundenkompetenz auf den Projektwert
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Projektmanagement
Projektleiter/-manager (Anlagen- und Maschinenbau, Software-Projekte, Strategieberatung)
Der Autor Florian Kopshoff promovierte bei Prof. Dr. Hartmut H. Holzmüller am Lehrstuhl für Marketing der TU Dortmund. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen heute, basierend auf seiner wissenschaftlichen Historie, auf der Vermarktung komplexer Projekte.
Florian Kopshoff promovierte bei Prof. Dr. Hartmut H. Holzmüller am Lehrstuhl für Marketing der TU Dortmund. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen heute, basierend auf seiner wissenschaftlichen Historie, auf der Vermarktung komplexer Projekte.