Elektrische Energiesysteme - Florian Mahr, Stefan Henninger, Martin Biller, Johann Jäger

Florian Mahr, Stefan Henninger, Martin Biller, Johann Jäger

Elektrische Energiesysteme

Wissensvernetzung von Stromrichter, Netzbetrieb und Netzschutz. 1. Aufl. 2021. XVI, 551 S. 229 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 551 Seiten
ISBN 3658349085
EAN 9783658349080
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Stromrichter werden die Netze der Zukunft bestimmen, da eine dekarbonisierte elektrische Energieversorgung basierend auf Photovoltaik, Windkraft, Energiespeichern, Brennstoffzellen etc. technologisch vollständig auf Stromrichter angewiesen ist. Die Integration sowie das Betriebs- und Störungsverhalten von Stromrichtern im Netz und deren Auswirkungen auf die Schutztechnik sind einerseits Topthemen in der elektrischen Energieversorgung. Andererseits besteht eine enorme Wissenslücke hinsichtlich eines umfassenden interdisziplinären Systemverständnisses, das hierfür erforderlich ist. Durch die inhaltliche Ausgestaltung und den didaktischen Aufbau hilft dieses Buch diese Lücke zu schließen - sei es in der Praxis oder im Studium.
Aus dem Inhalt- Stromrichter in Einphasen-, Dreiphasen- und Dreiphasen-Vierleitersystemen- Vergleich konventioneller und stromrichterdominierter Netze- Messvorschriften des Distanzschutzes- Netzschutz unterdem Einfluss von Stromrichtern
Die Zielgruppe
- Ingenieure/Naturwissenschaftler der elektrischen Energieversorgung, bei Netzbetreibern, in der Industrie und in Beratungsunternehmen - Wissenschaftler, Dozenten und Studierende im Bereich Energietechnik, Energieversorgung, Energiewirtschaft und Elektrotechnik
Die Autoren
Florian Mahr, M. Sc. ist Akademischer Rat und Doktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und leitet verschiedene Forschungsprojekte im Bereich Stromrichter und Netzbetrieb.
Dr.-Ing. Stefan Henninger ist promovierter Elektroingenieur bei der Firma FLUENCE in Erlangen und verantwortlich für die Softwareentwicklung von Stromrichtern zur Netzintegration von Batteriespeichern weltweit.
Dr.-Ing. Martin Biller ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und mit verschiedenen Lehr- und Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Schutz- und Leittechnik betraut.
Prof. Dr.-Ing. Johann Jäger ist Extraordinarius und Professor für Elektrische Energieversorgung an der FAU Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Netzplanung und Netzschutz.

Portrait

Florian Mahr, M. Sc. ist Akademischer Rat und Doktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und leitet verschiedene Forschungsprojekte im Bereich Stromrichter und Netzbetrieb.
Dr.-Ing. Stefan Henninger ist promovierter Elektroingenieur bei der Firma FLUENCE in Erlangen und verantwortlich für die Softwareentwicklung von Stromrichtern zur Netzintegration von Batteriespeichern weltweit.
Dr.-Ing. Martin Biller ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und mit verschiedenen Lehr- und Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Schutz- und Leittechnik betraut.
Prof. Dr.-Ing. Johann Jäger ist Extraordinarius und Professor für Elektrische Energieversorgung an der FAU Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Netzplanung und Netzschutz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.