Florian Rübener

Die Behistun-Inschrift

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 3 Seiten
ISBN 3640786165
EAN 9783640786169
Veröffentlicht Dezember 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,1, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Perser, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behistun-Inschrift
Die Behistun-Inschrift hat ihren Namen von dem Ort Besutun (Behistan) im Iran, wo König Darius I. (522-486 v. Chr.) eine Abbildung von sich in ein Felsmassiv einmeißeln ließ. Dazu ließ Dareios eine dreisprachige Tafel, in den Sprachen altpersisch, elamisch und babylonisch unter dem Relief anbringen. Da viele Reisende an eben dieser Stelle vorbeigekommen sein sollen war es der ideale Standort für Dareios seine militärischen Siege zu verewigen und zur Schau zu stellen. Die Inschrift erzählt wie der höchste Gott der Perser, Ahura Masda, Dareios auserwählt um über Persien zu herrschen und wie er zahlreiche Revolten niederschlägt und seine Feinde besiegt.
Das Relief zeigt Darieos mit zwei seiner Diener, der eine trägt eine Lanze der andere einen Bogen. Dareios schaut auf neun, vor ihm in einer Reihe stehende und offenbar gefesselte, Personen und steht mit seinem Fuß auf einer zehnten, liegenden Person. Über der gesamten Szene schwebt die Gottheit Ahura Masda. Unter dieser Szene befindet sich eine Inschrift in altpersisch die sich über vier Spalten erstreckt und die Geschichte von Dareios Eroberung erzählt. Die gleiche Geschichte wird in zwei weiteren Inschriften auf babylonisch und elamisch erzählt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com