Der Content-Coach - Florian Schauer-Bieche

Florian Schauer-Bieche

Der Content-Coach

Leitfaden für bessere Inhalte und durchdachte Strategien im Content-Marketing. XVII, 158 S. 3 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 158 Seiten
ISBN 3658266554
EAN 9783658266554
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer Gabler
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Vorsicht: dieses Buch ist nichts für Theoretiker. Dieses Buch ist für Macher und Umsetzer.
Sind Sie zufrieden mit Ihrer Kommunikation? Ist Ihr Content gut genug, um die Konkurrenz abzuhängen? Wenn nicht, springen Sie gleich zu Seite 1. Sie halten hier Ihren persönlichen Content-Coach in den Händen. Egal ob Sie Unternehmer, Manager oder einfach ein an Content interessierter Mensch sind: Dieses Buch ist für alle, die nicht länger "irgendwas mit Content" machen wollen, sondern künftig von sich behaupten möchten: Ich weiß wie es geht!
Lernen Sie die Grundlagen der menschlichen Kommunikation und Storytelling. Holen Sie sich Anleitungen aus der Praxis. Die Tipps dieses Buches kommen aus dem echten Leben. Es sind Antworten auf Fragen und Aufgaben von Kunden und Seminarteilnehmern. Die Lösungen, die Sie hier erhalten, haben den Reality-Check bestanden. Der Content-Coach begleitet Sie bei der Ideenfindung und der Konzept- und Strategieentwicklung, der Contenterstellung, der Prozessentwicklung und beim Training Ihrer Mitarbeiter.
Aus dem Inhalt
Ist Ihre Herangehensweise bei der Erstellung von Inhalten richtig?Wie erzählt man Geschichten? Wie wird eine Idee zur Story?Welches Basiswissen braucht ein Content-Creator?Wie erstellt man gute Inhalte und was macht gute Inhalte aus? Wie wertet man die Content-Arbeit innerhalb von Unternehmen auf?Wie vermarktet und verbreitet man Inhalte?Wie sieht der Content der Zukunft aus und sind Sie dafür gerüstet?
Der Autor
Florian Schauer-Bieche ist Content-Coach, Design-Thinker und Kommunikationsberater. Er berät internationale Unternehmen und hält Vorträge und Seminare. Der "gelernte" Journalist ist umtriebiger Unternehmer und Gründer der Initiative "BreakTheRules.Today" und hat skill.casa ins Leben gerufen, die erste Content-Agentur für Sprachassistenten in Österreich.

Portrait

Florian Schauer-Bieche, Jahrgang 1987, ist Content-Coach, Kommunikationsberater und Design-Thinker. Er studierte Kommunikationswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Schauer-Bieche berät internationale Unternehmen und hält Vorträge und Seminare zu Themen rund um Storytelling, Kommunikation, Innovation und Business Development. Der "gelernte" Journalist und umtriebiger Unternehmer ist der erste offizielle Content Coach im deutschsprachigen Raum. Schauer-Bieche ist Gründer der Initiative "BreakTheRules.Today" (www.breaktherules.today), ein Netzwerk-Event, das er selbst lieber als Brain Train bezeichnet (eine Art Think Tank). Zudem hat er die erste Content-Agentur für Sprachassistenten in Österreich ins Leben gerufen (www.skill.casa) und präsentiert regelmäßig spannende Personen auf seinem Online-Magazin www.helden-von-heute.at.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.