Der "ager publicus" und seine Rolle im Reformprogramm des Tiberius Gracchus - Florian Schübbe

Florian Schübbe

Der "ager publicus" und seine Rolle im Reformprogramm des Tiberius Gracchus

Dateigröße in KByte: 396.
pdf eBook , 4 Seiten
ISBN 3668456941
EAN 9783668456945
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine kleine Hausarbeit zur Thematik "Krisen der römischen Republik".
Ager publicus (lat. "öffentliches Feld") war im antiken Rom die Bezeichnung für das im Besitz des Staates befindliche Land. Im Lauf der Zeit wuchs der ager publicus durch Kriege und die darauf folgende Landgewinnung an. Dieser öffentliche Raum war zentraler Bestandteil der Reformpolitik des Tiberius Sempronius Gracchus. Tiberius Sempronius Gracchus (*162 v Chr.) war der Sohn des Tiberius Sempronius Gracchus dem Älteren, einem römischen Politiker, und Cornelia, der Tochter des Publius Scipio Africanus, der Hannibal in der Schlacht bei Zama bezwungen hatte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com