Florian Schwinn

Tödliche Freundschaft

Was wir den Tieren schuldig sind und warum wir ohne sie nicht leben können.
epub eBook , 320 Seiten
ISBN 3864896452
EAN 9783864896453
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Westend Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,00
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein Buch für Tierliebhaber und Fleischesser
Ohne die Tiere - keine modernen Menschen! Denn der Homo sapiens hätte sich niemals zur weltbeherrschenden Gattung entwickelt, wenn unsere Vorfahren nicht eine besonders eiweißreiche Nahrung für sich entdeckt hätten: das Fleisch. Wer das begreift, muss die Tiere anders behandeln - achtsam und mit Respekt. Aber wer das begreift, kann die Menschheit auch nicht zu Veganern machen. Denn eine flächendckende vegane Ernährung wäre weder gesund noch naturnah. Sie wäre auf Kunstdünger und Chemie angewiesen. Florian Schwinn zeichnet die Kulturgeschichte der untrennbaren Beziehung des Menschen und seiner Nutztieren nach, liefert ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rechte der Tiere und begründet, warum die globale Umstellung auf vegane Ernährung ein Irrweg wäre. Denn vegan bedeutet Tiertod, Hungersnot und Agrarchemie.

Portrait

Florian Schwinn, Jahrgang 1954, ist als Journalist, Radiomoderator und Autor tätig. In jungen Jahren studierte er Germanistik und Politik an der Gothe-Universität in Frankfurt und arbeitete nebenbei beim Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten, dem Vorläufer der taz. Sein beruflicher Werdegang schließt sowohl Fernsehproduktionen für das ZDF, als auch Hörfunkfeatures für die ARD und Redaktionsarbeit und Moderation für den hr ein. Seit 2004 gehört er zum Organisationsteam der Tutzinger Radiotage der Bundeszentrale für politische Bildung. Schwinn wurde mehrfach für seine Werke ausgezeichnet, mit dem deutsch-französischen Journalistenpreis, den Otto-Bernner- und den Robert-Geisendörfer-Preis.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.