FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse -

FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse

Transdisziplinäre Perspektiven. 1. Aufl. 2018. VI, 237 S. 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 237 Seiten
ISBN 3658190361
EAN 9783658190361
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band thematisiert gesellschaftliche Wandlungsprozesse, die im Kontext von FluchtMigration zu beobachten sind. Alle Beiträge vereint die Perspektive auf Migration als Normalzustand gesellschaftlicher Wirklichkeit. Die Analysen politischer Strukturen, die historisierenden Betrachtungen migrantischer Lebenswelten sowie die ethnografischen Detailforschungen über Alltagsphänomene bilden ein breites Spektrum theoretisch-methodologischer Zugänge ab. Als transdisziplinäre Zusammenschau bietet der Band Einblicke in aktuelle Forschungsfelder und Forschungsprojekte zu FluchtMigration.
Der InhaltMit Beiträgen von Christof Roos, Onur Yildirim, Tatjana Louis, Matthias Thaden, Birgit Glorius, Anne-Christin Schondelmayer, Robinson Dörfel, Christine Egger, Carolin Leutloff-Grandits, Sabine Hoffmann, Simon Goebel, Thomas Fischer, Friedrich Kießling und Angela Treiber.
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Die HerausgebendenDr. Simon Goebel, Initiativgruppe "FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse", KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Thomas Fischer, Professur für Geschichte Lateinamerikas, KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Angela Treiber, Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde, KU Eichstätt-Ingolstadt

Portrait

Dr. Simon Goebel, Initiativgruppe "FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse", KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Thomas Fischer, Professur für Geschichte Lateinamerikas, KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Angela Treiber, Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde, KU Eichstätt-Ingolstadt

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.