Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Von den Grundlagen der Datenerhebung über rechtliche und ethische Aspekte bis zum konkreten Anwendungsfall: Dieses Handbuch stellt Forschungsmethoden sowie digitale Ressourcen und Werkzeuge der Sprachwissenschaft vor. Fallstudien aus verschiedenen linguistischen Forschungsfeldern zeigen, wie Theorie in konkrete Forschungspraxis überführt wird. Praxisorientierte Methodenkapitel sowie Hinweise auf weiterführende Literatur bilden Ausgangspunkte für eigene Studienarbeiten.
Aus dem Inhalt:
- Sprache empirisch untersuchen: methodische Grundlagen
- Daten - Metadaten - Annotationen
- Rechtliche und ethische Aspekte beim Umgang mit Sprachdaten
- Erhebung und Aufbereitung von Sprachdaten
- Korpusressourcen zum Deutschen
- Werkzeuge für die empirische Sprachanalyse
Michael Beißwenger ist Professor für Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen.