Forschendes Lernen 2.0 -

Forschendes Lernen 2.0

Partizipatives Lernen zwischen Globalisierung und medialem Wandel. 1. Aufl. 2016. XIII, 324 S. 9 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 324 Seiten
ISBN 3658116218
EAN 9783658116217
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Zentrum dieses
Buches steht die Fragestellung, wie forschendes Lernen angesichts eines sich
beschleunigenden medialen Wandels und dem Phänomen der Globalisierung
angemessen verstanden und eingesetzt werden kann.
Es werden erkenntnistheoretische Thesen
entfaltet, bildungs- sowie medientheoretische Positionen
in Bezug auf das forschende Lernen diskutiert, methodische Fragestellungen
anwendungsorientiert erörtert sowie Good Practice-Beispiele vorgestellt.
Der Inhalt
· Perspektivierung - Forschendes Lernen
zwischen Globalisierung und medialem Wandel
· Epistemologische Fundierung -
Erkenntnistheoretische Figurationen des forschenden Lernens· Forschendes Lernen zwischen
Wissenschaftstheorie und Methodendiskussion
· Forschendes Lernen im Einsatz - Praxisüberlegungen
zum forschenden Lernen
Die
Zielgruppen
Das Buch
richtet sich an alle, die sich mit pädagogischer Praxis auseinandersetzen und
diese unter Perspektiven des forschenden Lernens thematisieren möchten - von
Studierenden und Hochschuldozent_innen über Didaktiker_innen und Lehrer_innen
bis hin zu interessierten Laien.
Die Herausgeber
Dr. David Kergel ist
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.
Birte Heidkamp, M.A.,
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Portrait

Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.
Birte Heidkamp, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.