Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Funktionsdiagnostik des Herzens.- Digitale Bildverarbeitung und Echokardiographie: 3D-Rekonstruktion und Texturanalyse.- Automatische Konturerkennung im zweidimensionalen Echokardiogramm.- Linksventrikuläre Funktion während VVI- und DVI-Stimulation bei unterschiedlichen Frequenzen: eine vergleichende Studie zwischen ein- und zweidimensionaler Echokardiographie, "gated single photon emission computerized tomography" (Gaspect) und Thermodilution.- Der Mitralklappenschluß in Abhängigkeit von Vorhof- und Ventrikelkontraktion - sein Effekt auf die linksventrikuläre Füllungszeit bei VDD-Schrittmachern.- Ventrikelfunktion beim akuten Myokardinfarkt.- Einfluß akuter ?-Blockade auf die diastolische Funktion des linken Ventrikels während isometrischer Belastung.- Nichtinvasive Beurteilung der linksventrikulären Funktion während fahrradergometrischer Belastung. Vergleich von Echokardiographie und systolischen Zeitintervallen.- Normalwerte des linksventrikulären Volumens sowie der herznahen großen Gefäße aus dem Sektorechokardiogramm bei Kindern.- Sektorechokardiographische Untersuchungen zum normalen Wachstum des rechten und linken Ventrikels im Kindesalter.- Normalwerte für die zweidimensionale Echokardiographie bei Erwachsenen.- Herzchirurgische Eingriffe ohne vorherige Katheterdiagnostik.- Kardiochirurgische Eingriffe ohne invasive Diagnostik: Untersuchungen zum möglichen Beitrag der Echokardiographie.- Kontrastechokardiographie.- Aktueller Stand der Entwicklung von Kontrastmitteln für die Echokardiographie.- Quantitative Beurteilung der Myokardperfusion mittels Kontrastechokardiographie.- Infarktgrößenbestimmung mittels Kontrastecho und Analyse der regionalen Wandbewegung.- Linksseitige 2D-Kontrastechokardiographie zur Diagnose der Aorten- undMitralklappeninsuffizienz.- Echoventrikulographie mittels Gelifundol anstelle der Kineventrikulographie.- Kontrastechokardiographie zur Verlaufsbeurteilung der Trikuspidalklappendysfunktion bei Herzinsuffizienz.- Quantitative Kontrast-M-mode-Echokardiographie: prinzipielle Gesichtspunkte, klinische Relevanz.- Transösophageale Echokardiographie.- Transösophageale Echokardiographie (TEE) mit Linear arrays.- Transösophageale Echokardiographie zur Diagnostik von Erkrankungen der Aorten- und Mitralklappe.- Ösophagusechokardiographie bei infektiöser Endokarditis.- Nachweis einer Malfunktion von Herzklappenprothesen mittels zweidimensionaler transösophagealer Echokardiographie.- Die transösophageale Echokardiographie (TEE) bei Erkrankungen der thorakalen Aorta.- Die intraoperative Erkennung von Myokardischämien mittels transösophagealer 2D-Echokardiographie.- Aortokoronare Bypassoperation in Kardioplegie oder am perfundierten Herzen?.- Transösophageale und intraoperative zweidimensionale Echokardiographie.- Transösophageale Echokardiographie zur Analyse des Effekts der Beatmung mit positiv endexspiratorischem Druck.- Die transösophageale zweidimensionale Echokardiographie - ein Fortschritt für die Anästhesie.- Dopplerechokardiographie.- Physikalische und technische Grundlagen der Doppler-Verfahren zur Blutströmungsmessung.- Aktueller Stand der Doppler-Echokardiographie in der Kardiologie.- Quantifizierungsmöglichkeit der Mitral- und Aorteninsuffizienz mit Hilfe der Doppler-Echokardiographie.- Dopplerechokardiographische Beurteilung von Mitralvitien bzw. Kontrolle nach Mitralklappenersatz.- Die nichtinvasive Bestimmung des Herzminutenvolumens mittels der Doppler-Echokardiographie.- Der Einfluß der Geschwindigkeitsprofile in der Aorta ascendens auf dieBerechnung des Herzminutenvolumens.- Doppler-echokardiographische Funktionsdiagnostik verschiedener Prothesentypen in Mitralposition.- Zweidimensionale Doppler-Echokardiographie in der Beurteilung prothetischer Herzklappen.- Charakterisierung und diagnostische Aussage momentaner Strömungsmuster über krankhaft veränderten und prothetischen Herzklappen.- Vergleichende Untersuchungen zwischen Kontrast- und Doppler
E-Mail: ProductSafety@springernature.com