Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der
Sammelband rückt Prozesse der Devianz, Polarisierung und Hybridisierung in der
Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Im Oktober und November 2005 erschüttern
landesweite Unruhen in den banlieues,
den Vorstädten, die französische Politik und Gesellschaft. In das mediale und
auch wissenschaftliche Scheinwerferlicht rücken Fragen der Stadtentwicklung,
der Devianz, sozialräumlicher Fragmentierung und Exklusion, gerade von Menschen
mit Migrationshintergrund. Zehn Jahre danach beleuchtet der Sammelband die
Frage, wohin sich die französische Gesellschaft, die Großwohnsiedlungen und
,Problemgebiete' sowie die Stadtpolitik entwickelt haben. Grundlegender wird
darüber hinaus über internationale Perspektiven aktuellen Fragen von
Polarisierung und Hybridisierung sich zersplitternder Stadtentwicklung
nachgespürt: fraktalen Metropolen.
Der Inhalt
·
Fraktale Metropolen:
Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung
·
Frankreich im Brennpunkt
·
Theorieorientierte und
internationale Perspektiven.
Die Zielgruppen
StadtforscherInnen, Sozial-
und KulturgeographInnen
Die Herausgeber
Dr. Florian Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und
Projektkoordinator an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für ,Ländliche Räume/Regionalmanagement'
an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und außerplanmäßiger Professor für
Geographie an der Universität des Saarlandes.
Dr. Florian Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für ,Ländliche Räume/Regionalmanagement' an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und außerplanmäßiger Professor für Geographie an der Universität des Saarlandes.