Frances Burney

Evelina

Roman. Reclams Klassikerinnen. Neuübersetzung. Bedruckter Einband.
gebunden , 553 Seiten
ISBN 3150114144
EAN 9783150114148
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Übersetzer Übersetzt von Rebecca Bächli
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
1,87
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein fulminanter Briefroman über Klassenunterschiede und die Schwierigkeiten, sich als Frau zu behaupten: Die 17-jährige Evelina ist im Haushalt eines englischen Landpfarrers aufgewachsen. Ihr adliger Vater weigert sich, sie anzuerkennen, und ihre verstorbene Mutter stammte aus einfachen Verhältnissen. Als die hübsche, aber naive Evelina von einer befreundeten Familie in die feine Gesellschaft Londons eingeführt wird, machen sich aufdringliche Verehrer ihren unklaren sozialen Status schnell zunutze. Und dann taucht auch noch Evelinas dreiste Großmutter aus Paris auf, die die junge Frau zwingen will, sich ihr Erbe einzuklagen. Was soll nur der gutaussehende, sympathische Lord Orville von ihr denken?
Burney zeichnet ein humorvolles Gesellschaftsporträt und fängt die galante Welt der Bälle und Vergnügungsparks des 18. Jahrhunderts lebhaft ein. Mit spitzer Feder entlarvt sie Klischees, Vorurteile und Borniertheit aller sozialen Schichten - ein echtes Lesevergnügen!
»Mit viel Humor erkundet Burney das Leben der englischen Aristokratie, ihren gesellschaftlichen Dünkel und ihre geheimen Schwächen - immer mit einem kritischen Blick auf die unterlegene Stellung der Frau.«
DEUTSCHLANDFUNK

Portrait

Frances Burney (1752-1840) war Hofdame der englischen Königin Charlotte und wurde mit ihren Romanen 'Evelina' (1778), 'Cecilia' (1782), 'Camilla' (1785) und 'The Wanderer' (1814) zur berühmtesten Schriftstellerin ihrer Epoche. Sie gilt als Pionierin des Gesellschaftsromans - nicht nur beschreibt sie so farbenprächtig wie detailgetreu die galante Welt der Bälle und Vergnügungsparks des 18. Jahrhunderts, sie hat mit ihrer Evelina auch die erste lebensechte, charmant unvollkommene Romanheldin der Literaturgeschichte geschaffen. Zudem verfasste Burney Theaterstücke sowie ein umfangreiches Tagebuch.
Rebecca Bächli lebt in der Schweiz und widmet sich beruflich mit großer Leidenschaft dem Thema Sprache, Literatur und Schreiben.
Mascha Hansen ist Anglistin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99